Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
Austausch und Diskussion
Unsere Veranstaltungen
 

Rückblick zum Webinar Controlling in mittelständischen Kanzleien

Gestiegene Lebenshaltungskosten, hohe Büro-Fixkosten, neue Gehaltsstrukturen in der Kanzlei, veränderte Anforderungen von Mitarbeitern und Mandanten, hohe Preissensibilität auf allen Ebenen - die Liste können wir beliebig fortsetzen und vermutlich werden viele von Ihnen einen veränderten Druck auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Kanzlei spüren. Und natürlich: Jede Kanzlei ist auch ein Wirtschaftsunternehmen. Dies führt dazu, dass die Kanzlei neben der juristischen Tätigkeit auch betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte beachten muss, um weiterhin am Markt erfolgreich zu sein.

Wie kann also bereits im täglichen Handeln auf eine wirtschaftliche Unternehmensführung geachtet werden? In diesem DIRO für DIRO Webinar gaben wir einen Kurzüberblick darüber, wie und an welchen Stellen Controlling in der Kanzlei einsetzt und warum Controlling ein unerlässliches Mittel für den (wirtschaftlichen) Erfolg einer Kanzlei ist.

In einer kleinen Kanzlei werden vielleicht ein paar wenige Kennzahlen als Grundlage der Kanzleisteuerung ausreichen. Trotzdem bleibt die Frage - auch für kleine Kanzleien -, welche Kennzahlen man im Auge behalten sollte. Und genau eben diese zu steuern.

Unsere Inhalte

Wir diskutierten daher über konkrete Tipps und Umsetzungsbeispiele für ein erfolgreiches und passgenaues Kanzlei-Controlling. Diese waren u.a.:

  • Frühzeitiges Erkennen von Parameterverschiebungen
  • Umsatzrückgang und Kostensteigerungen - Warnzeichen erkennen
  • Tipps für den Einsatz von Controlling in der Kanzlei

Unsere Referentin:

Die Referentin Ronja Tietje (Rechts- und Notarfachwirtin) ist Organisationsberaterin (Tietje & Schrader Kanzlei-Consulting) mit langjähriger Tätigkeitserfahrung als Beraterin und aus ihrer früheren Tätigkeit in einer großen Anwalts- und Notarkanzlei. Sie ist außerdem ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Reno Deutsche Vereinigung und kooptiertes Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement beim DAV.

Beginn
15. März 2023, 13:30 Uhr

Ende
15. März 2023, 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet ausschließlich online statt.

Diese Seite teilen