Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.

Hilfe für die Ukraine

DIRO AG
Hilfe für die Ukraine
 

Wir stehen zusammen.

Als internationales Kanzlei-Netzwerk treten wir ein für freiheitliche Grundwerte, für Diskurs und Diskussion statt Aggression, für gegenseitigen kulturellen Respekt und das Verständnis von gemeinsamen Zielen, aber auch Unterschieden. Die Souveränität unserer Mitglieder und natürlich auch der Länder, die sie in unserem Netzwerk vertreten, ist für uns unantastbar.

Unsere Gedanken sind bei unseren ukrainischen Kollegen Igor Dykunskyy und Christine Khariv sowie ihren Mitarbeitern unserer Mitgliedskanzlei DLF attorneys Ukraine - wir stehen mit ihnen im Kontakt. Igor Dykunskyy dankt allen Kollegen des Netzwerkes für die unzähligen Solidaritätsbekundungen, leider kann er aufgrund der Vielzahl an Nachrichten nicht jede persönlich beantworten. Wenn Sie direkte Hilfe leisten möchten, melden Sie sich gern bei uns - Igor Dykunskyy kann dann mit zuverlässigen Kontakten in den DACH-Ländern, mit Lagern in Polen sowie mit dem Transport der humanitären Hilfe weiter in die Kriegsregion helfen.

Wir haben zudem einige Links zusammengestellt, mithilfe derer Sie auch die Kollegen des DIRO-Netzwerkes und deren Familien unterstützen können. Hier können Sie humanitäre Hilfe, Rechtsbeistand und/oder finanzielle Unterstützung leisten. Jedwede Unterstützung, auch für diejenigen Länder, die in direkter Grenze zur Ukraine Ersthilfe bei der Flüchtlingsversorgung leisten, ist herzlich willkommen.

Wir denken in dieser Zeit auch an unsere geschätzten Kollegen der DIRO-Kanzlei in Moskau, die für das Handeln ihrer Regierenden in keiner Weise als verantwortlich angesehen werden dürfen.

Hier können Sie helfen

  • Red Cross Ukraine - https://redcross.org.ua/
  • Unicef Ukraine - https://www.unicef.org/ukraine
  • Help Ukraine - Eine gemeinsame Initiative der Streitkräfte der Ukraine, Rozetka, Fozzy Group, TIS, Dragon Capital, Novaya Pochta, Spunbond Fund, RZTK für unsere internationalen Partner, um humanitäre und medizinische Hilfe für die Ukraine zu leisten. Help Ukraine hat ein Warehouse Distribution Center in Polen eingerichtet, um die Lieferung von Waren zu organisieren. https://helpukraine.center/en
  • Ernst Prost Foundations Deutsche gemeinnützige Stiftung - zur Beschaffung von Mitteln für den Kauf von humanitärer Hilfe für das ukrainische Gesundheitsministerium und die Streitkräfte der Ukraine. https://www.ernst-prost-stiftung.org/en-gb/spenden
  • Das Deutsch-Ukrainische Forum, gemeinsam mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer verteilen Lebensmittel und andere Hilfsgüter an Bedürftige in der Ukraine. Gemeinsam mit einem großen Netzwerk zumeist kirchlicher ukrainischer Partner, mit dem das Deutsch-Ukrainische Forum gemeinsam mit den Johannitern seit Jahren Hilfspakte an Bedürftige in der ganzen Ukraine verteilt, können wir helfen.

Spendenkonto:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,

BIC: BFSWDE33XXX

IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00

Bank für Sozialwirtschaft

Stichwort: SupportUkraine

Hier können Sie praktische Hilfe für Geflüchtete leisten

Eine Initiative der Kanzlei Derra, Meyer & Partner sowie der dmp solutions GmbH

Herr Sonkin, Steuerberater und Partner der SKS Steuerberatung Sonkin, Seifert und Partner mbB hat zusammen mit Freunden den gemeinnützigen Verein Hope for Ukraine e.V. i.G. zur Unterstützung der zivilen Bevölkerung in der Ukraine ins Leben gerufen. Aufgrund von persönlichen Kontakten von Herrn Sonkin zum ukrainischen Innenministerium kann der Verein eine direkte Zustellung von Hilfsgütern in die vom Krieg besonders betroffenen Regionen gewährleisten.

Bisher wurden über die Initiative bereits acht Transporter mit konservierten Lebensmitteln, Babynahrung und Hygieneartikeln, Schlafsäcken, Isomatten und warmer Kleidung nach Kiew verschickt. Die Hilfsgüter wurden von Mitarbeitern des Innenministeriums an der polnisch-ukrainischen Grenze in Empfang genommen und durch komplizierte Routen direkt in das Zentrum von Kiew durchgestellt.

Ebenfalls konnten bereits drei Kiewer Krankenhäuser mit Medikamenten versorgt werden. Außerdem hat der Verein die Dresdner Stadtentwässerungs GmbH dabei unterstützt, Generatoren für die Aufrechterhaltung der Wasseraufbereitung in Lwiw über die Grenze zu liefern, um die Städte Lwiw, Ternopil und Nadvirna im Fall der Zerstörung der Wasserwerke mit Wasser zu versorgen.

Um diese für die ukrainische Bevölkerung lebensnotwendigen Hilfstätigkeiten weiter vorantreiben und ausbauen zu können, benötigt der Verein dringend Unterstützung - insbesondere durch Geldspenden. Auch die Gesellschaften der dmp-Gruppe werden sich mit Spenden beteiligen.

Spenden können auf das nachfolgende Konto geleistet werden:
Kontoinhaber: Hope for Ukraine e.V. i.G.
IBAN: DE58 8505 0300 0221 2381 15
BIC: OSDDDE81XXX

Ausgewählte Initiativen unserer Kooperationspartner

Öffentliche Veranstaltungsreihe

Der Bundesverband der Refugee Law Clinics hat gemeinsam mit der Alliance4Ukraine und der CMS-Stiftung eine kostenfreie Webinarreihe aufgelegt. In insgesamt 14 online Veranstaltungen wird über die rechtliche Situation ukrainischer Geflüchteten informiert.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Juristen und Nicht-Juristen und ist in zwei Module aufgebaut. Experten im Bereich des Migrationsrechts und des Sozialrechts referieren unter dem Titel [rlc.kolleg] | ukraine im fokus zu den rechtlichen Einflüssen des Krieges für die deutsche Beratungspraxis.

Daneben steht das Format [rlc.kolleg] | onboarding migrationsrecht, in dem migrationsrechtliche Grundlagen vermittelt werden.

Weitere Informationen und Anmeldelinks finden Sie hier.

Haben Sie Kontakte, Initiativen oder Ideen, die Sie mit den Kolleg*innen des Netzwerkes und darüber hinaus teilen können?

Melden Sie sich gern bei uns: diro@diro.eu. Wir teilen gern in das Netzwerk und darüber hinaus.

Wir stehen zusammen! #standwithukraine