Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
Austausch und Diskussion
Unsere Veranstaltungen
 

Rückblick zum Webinar: "Das digitale Arbeiten mit RA-Micro"

Die „elektronische Akte“ bedeutete zwar eine organisatorische Umstellung und erforderte die Bereitschaft, alte Zöpfe abzuschneiden, führte dann aber schon nach kurzer Zeit zu einer erheblichen Effizienzsteigerung. Schon bald war gar nicht mehr vorstellbar ist, „wie es früher war“. Aber in jedem Prozess steckt fortlaufend weiteres Optimierungspotential.

Denn wie kann man mit der digitalen Akte ganz konkret im Alltag optimiert arbeiten? Worauf ist bei der Aktenanlage, dem Postein- und -ausgang, der Ausfertigung von Schriftsätzen, dem Versand per beA und nicht zuletzt dem Transfer auf ein Mobilgerät zu achten?

Die Antwort und die notwendigen organisatorischen Entscheidungen richten sich nicht nur nach allgemeingültigen Empfehlungen, sondern auch nach der jeweiligen Kanzleisoftware.

In diesem DIRO für DIRO Webinar haben wir daher gemeinsam mit Arndt Stückemann, Rechtsanwalt der DIRO-Kanzlei in Lemgo einen Blick auf Prozesse und technische Möglichkeiten in der Arbeit mit digitalen Akte am Beispiel der Kanzleisoftware RA-Micro geworfen.

Unsere Inhalte

Arndt Stückemann, Rechtsanwalt aus der Kanzlei am Wall, Lemgo, demonstrierte anhand von „echten“ Akten und Daten:

  • die elektronischen Workflows,
  • das Zusammenspiel der RA-MICRO-Funktionen „Posteingang“, „elektronische Akte“, „Postkorb", „Integration in Word und Outlook“ und „Postausgang“
  • sowie den „App-E-Akten Sender“

Per Screensharing wurden die einzelnen Schritte und Tipps und Tricks, die sich in der Kanzlei am Wall im Laufe der Zeit herausgebildet haben, ohne jeden Anspruch auf Perfektion, sondern im Sinne einer „Best-Practice-Sammlung“ gezeigt.

Unser Referent

Arndt Stückemann ist Rechtsanwalt in dem DIRO-Mitglied Kanzlei am Wall in Lemgo. Seit 2002 ist Arndt Stückemann als Rechtsanwalt zugelassen und er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Informationstechnologie.

Beginn
20. April 2023, 15:00 Uhr

Ende
20. April 2023, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet ausschließlich online statt.

Kontakt / Ansprechpartner

Ulrike Pfefferler

Telefon: +49 40 41352231
E-Mail: pfefferler@diro.eu

Diese Seite teilen