Webinar: Doing Business in the United States
Im Sommer letzten Jahres haben die USA den Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet. Es ist die aggressivste Maßnahme in der amerikanischen Geschichte zum Aufbau einer sauberen Energiewirtschaft, zur Bekämpfung der Klimakrise und zur Erhöhung der Energiesicherheit des Landes. Der IRA wurde in Europa zunächst begrüßt. Endlich war Amerika im Kampf gegen den Klimawandel an Bord. Der Ton hat sich seither gewandelt. Handelsexperten in Europa schlagen Alarm, dass Amerikas Subventionen den Ambitionen Europas im Bereich der grünen Technologien schaden. Aber ist das tatsächlich der Fall?
Die USA sind der wichtigste Handelspartner für die Europäische Union. Deutsche Unternehmen sind mit circa 885.000 Arbeitsplätzen der drittgrößte ausländische Arbeitgeber in den USA.
Nach jüngsten Umfragen der deutsch-amerikanischen Handelskammern planen 93% der in den USA ansässigen deutschen Unternehmen, ihre Investitionen in den USA auszubauen. Die Hauptgründe dafür sind die Größe des amerikanischen Binnenmarktes, die Nähe zum Kunden und Marktstabilität.
Unsere Inhalte
• Gesellschaftsgründung: Was ist die richtige Gesellschaftsform und was ist beim Gründungsvorgang zu beachten?
• Steuerrecht: Überblick über steuerrechtliche Besonderheiten, Federal, State und Local Taxes, Doppelbesteuerungsabkommen
• Aufbau Vertriebsnetz: Auswahl Vertriebspartner, kulturelle Unterschiede, Vertragsrecht
• Arbeitsrecht: Besonderheiten bei der Anstellung und Entlassung von Arbeitnehmern.
• Inflation Reduction Act und die nächsten Präsidentschaftswahlen: Welche Auswirkungen hat der IRA und das politische Umfeld auf zukünftige Investitionsentscheidungen?
Unser Referent
Unser Referent Dr. Peter Mayer ist Partner der Sozietät Stairs Dillenbeck Finley Mayer in New York City. Er ist in Deutschland und New York als Rechtsanwalt zugelassen, war von 2001 bis 2014 bei internationalen Großkanzleien in Berlin im Bereich M&A tätig, wohnt und arbeitet seit 2014 in New York City. Er berät deutsche Unternehmen bei ihrem Markteintritt und dem Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten in den USA.