Werben mit Worten - Podcasts im Rechtsmarkt
In diesem DIRO-Webinar erfahren Sie, warum sie mehr sprechen als schreiben sollten.
Ein Grund schon heute: Lesen kostet produktive Zeit. Ihr Fachartikel wäre interessant gewesen, aber dafür blieb dem Mandanten wieder keine Zeit. Die gleiche Botschaft zum Hören kann beim morgendlichen Joggen oder auf der abendlichen Heimfahrt aufgenommen werden. Podcasts funktionieren an jedem Ort in praktisch jeder Situation.
Das ist auch ein Grund, warum die Nutzung des Mediums Podcast wächst und wächst. Nur der Rechtsmarkt läuft ein bisschen hinterher.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne zu diesem kostenfreien Webinar an und senden eine E-Mail an events@diro.eu .
Unsere Inhalte:
- Lohnt sich ein Podcast für unsere Kanzlei?
- Was braucht es, um einen Rechts-Podcast erfolgreich zu machen?
- Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden?
Unser Referent:
Jan Hvarling hat Jura studiert, um dann über 12 Jahre im Marketing zu arbeiten. Heute bringt er beides zusammen und hilft Rechtsanwaltskanzleien dabei, sichtbar und relevant zu sein. Er sagt: „Sichtbar ist ein Anwalt nicht, wenn er eine Website online hat, und relevant nicht, wenn er das rechtliche Problem lösen kann.“ Fragen Sie ihn gern, was er damit meint.
Die Technik:
Das Webinar wird via Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.