Über uns - Unsere Herkunft und unsere Entwicklung
Unser gemeinsamer Anspruch ist es, Mandanten weltweit zu vertreten, ohne wechselnde Ansprechpartner, ohne lange Kommunikationswege und mit einheitlichen Standards, auch in einem schnell wandelnden Markt. Unser Ziel bleibt es, Innovation und Flexibilität zu fördern. Wir begleiten mittelständische Kanzleien seit 30 Jahren im Netzwerk und sind damit eines der größten deutschsprachigen Kanzlei-Netzwerke weltweit.

DIRO seit 1992
Ein Netzwerk VON Kanzleien
Veränderung begleitet uns von Anfang an
Die DIRO AG hat sich in ihrer Geschichte schon mehrfach neu erfinden müssen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Die Neuregelung der Postulationsfähigkeit im Jahr 2000 führte dazu, dass die zuvor wichtige Aufgabe der gegenseitigen Vertretungen vor deutschen Landgerichten an Bedeutung verlor.
Mit großem Engagement setzte sich DIRO zudem in Deutschland gegen das Verbot der Sternsozietäten ein, das eine enge Netzwerkarbeit behinderte.
Seit 2015 ist DIRO eine Aktiengesellschaft, deren Aktionäre ihre Kanzleien sind. So drücken wir unsere enge Verbundenheit mit unseren Mitgliedern aus.

DIRO heute
Ein Netzwerk FÜR Kanzleien
Unser Selbstverständnis
Gestalten wir den Weg gemeinsam
Wir glauben an internationale, mittelständische Kanzleien, an wirklich gute Beratung auf Augenhöhe im Privat- und im Geschäftskundenbereich und das Innovationspotential des Mittelstands. Aber wir sehen auch, dass es in einer digitalen und vernetzten Welt neue und andere Formen der Zusammenarbeit braucht. Unser Netzwerk erfüllt diese durch:
- Ein umfassendes Dienstleistungsangebot
- Wissensmanagement
- Innovationen
- Investitionen
- Mut neue Wege zu gehen
- Tatkraft
Die DIRO entwickelt sich damit zu einer gemeinsamen Plattform für die vernetzte Interaktion zwischen mittelständischen Kanzleien, Mandanten und Rechtssuchenden.
Und wir wollen damit eine Rolle spielen in einem sich verändernden Rechtsmarkt und unsere Mitglieder auf dem eigenen Weg der Transformation begleiten. Die regionale Expertise, das tiefe Marktverständnis und eine exzellente Beratungsqualität unserer Kanzleien sind dabei Voraussetzung, dass das gelingen kann.
Werden auch Sie DIRO Mitglied und gestalten Sie mit uns die Zukunft
Werden auch Sie als unabhängige Kanzlei Mitglied der DIRO AG und gestalten Sie gemeinsam mit uns und ca. 200 anderen Kanzleien die Zukunft.
Durch eine Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einem engagierten Netzwerk von Kollegen, Fachleuten und Experten aus verschiedenen Ländern und Rechtsgebieten. Unsere Mitgliedskanzleien profitieren von kanzleispezifischen Angeboten zu unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnissen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Weg zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot.
Q&A: DIRO AG – Das internationale Anwaltsnetzwerk
Die DIRO ist seit über 30 Jahren eines der führenden Anwaltsnetzwerke in Europa. Mit fast 200 Mitgliedskanzleien unterstützt sie ihre Partner strategisch und stellt Mandanten europaweit verlässliche Ansprechpartner zur Verfügung.
Bei der DIRO ist nicht nur ein einzelner Anwalt Mitglied, sondern die gesamte Kanzlei mit allen Berufsträgern. Dieses Modell ermöglicht echten Wissens- und Erfahrungsaustausch und eröffnet vielfältige Lösungsansätze.
Mandanten erwarten zunehmend grenzüberschreitende Beratung. Über die DIRO können Kanzleien Mandate unkompliziert und vertrauensvoll in andere Länder weitergeben – ohne Qualitätsverlust.
Wir begleiten Kanzleien individuell in ihrer digitalen Entwicklung, sei es bei Website, Cloud-Lösungen oder dem Einsatz von KI. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Unterstützung statt standardisierter Lösungen.
Die DIRO Multisite ist ein speziell für Kanzleien entwickeltes Website-Baukastensystem. Mitglieder können damit ihre Online-Präsenz eigenständig gestalten und zugleich professionelle SEO- und SEA-Unterstützung nutzen – zu deutlich günstigeren Konditionen als bei klassischen Agenturen.
Die Mandantensuche findet heute überwiegend online statt. Wer bei Google nicht erscheint, wird nicht gefunden. Mit der Multisite sowie ergänzenden Leistungen in den Bereichen SEO und Ads unterstützen wir unsere Mitglieder bei der digitalen Sichtbarkeit. Aktuell entwickeln wir zudem eine Geo-Lösung zur regionalen Auffindbarkeit. Auch die Präsenz in KI-gestützten Suchsystemen und Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot gewinnt zunehmend an Bedeutung – hier begleiten wir unsere Kanzleien ebenfalls.
Die Mitgliedschaft bietet insbesondere:
1. Wissensaustausch und Zugang zu Best Practices
2. Einheitliche Qualitätsstandards für eine verlässliche Zusammenarbeit
3. Zugang zu zentral eingehenden Mandaten über DIRO LEGAL
DIRO LEGAL ist die internationale Zentralkanzlei des Netzwerks und zentraler Ansprechpartner für grenzüberschreitende oder wiederkehrende Rechtsfragen. Über mehr als 200 Mitgliedskanzleien in Deutschland, Europa und weltweit steht eine breite fachliche Expertise zur Verfügung – gebündelt über eine zentrale Stelle, die die Koordination übernimmt und für Mandanten die Zusammenarbeit vereinfacht.
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig auf DIRO-Tagungen und in digitalen Fachforen. Dort werden Kontakte gepflegt, fachlicher Austausch betrieben und gemeinsame Projekte initiiert. Die Zusammenarbeit geht weit über den bloßen Austausch von Kontaktdaten hinaus und führt zu echten Partnerschaften.
Wir helfen Kanzleien, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren – etwa durch moderne Karriereseiten und gezieltes Personalmarketing. Darüber hinaus entwickeln wir Qualifizierungsprogramme für Quereinsteiger, um den Arbeitsmarkt zu erweitern.
Kooperationspartner sind ein zentraler Bestandteil der DIRO. Sie bringen spezialisierte Tools und Services ins Netzwerk, von juristischen Datenbanken bis zu Legal-Tech-Lösungen. Davon profitieren alle Mitgliedskanzleien unmittelbar.
KI verändert die juristische Arbeit nachhaltig. Mit unserer KI-Community und Partnern wie Libra unterstützen wir Kanzleien beim praxisnahen Einsatz, etwa bei Dokumentenanalyse, Recherche und Automatisierung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Change Management, damit KI-Technologien sinnvoll in den Kanzleialltag integriert werden.
Vor allem international tätige Unternehmen finden bei uns die ideale Lösung. Sie können sich darauf verlassen, europaweit einheitliche Qualitätsstandards und verlässliche Ansprechpartner zu erhalten – ob in Deutschland, Frankreich oder Italien.
Interessierte Kanzleien finden auf unserer Website www.diro.eu im Bereich „Mitglied werden“ eine detaillierte Übersicht des Aufnahmeprozesses. Gerne stehen wir auch persönlich für ein Gespräch zur Verfügung, um die Passung gemeinsam zu prüfen.
Wir werden das Netzwerk in den kommenden Jahren noch stärker digital vernetzen und weiter ausbauen. Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen Künstliche Intelligenz, internationale Zusammenarbeit und neuen Serviceplattformen. Ziel ist es, die DIRO als erste Adresse für mittelständische Kanzleien in Europa zu etablieren.