Künstliche Intelligenz im Rechtsmarkt
Die Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Jeder weiß, wie tiefgreifend diese Technologie die Arbeitsweise von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten prägen wird. Es steht außer Frage, dass die Integration von KI in unseren Kanzleien nicht nur sinnvoll ist, sondern zunehmend notwendig wird, um die besten Vorteile daraus zu ziehen und mögliche Nachteile einer Entkoppelung vom Stand der Technik zu vermeiden.
Gleichzeitig ist uns bewusst, wie herausfordernd es ist, diese Technologie neben dem Tagesgeschäft einzuführen. Oft mangelt es zudem an der notwendigen technischen Expertise, um den Einsatz von KI optimal und sinnvoll zu gestalten.
Aus diesem Grund möchten wir unsere Mitglieder im Bereich der Künstlichen intelligenz aktiv begleiten.
DIRO KI Community
Mit der DIRO KI Community verfolgen wir ein zentrales Ziel: Sie als DIRO Mitglieder gezielt dabei zu unterstützen, Künstliche Intelligenz in den Kanzleialltag zu integrieren und Ihre KI-Kompetenz zu fördern.
Warum gibt es die KI Community?
KI verändert, wie wir arbeiten, was wir wissen müssen und was wir voneinander brauchen. Wir haben die KI Community ins Leben gerufen, um diesen Wandel nicht zu beobachten, sondern zu gestalten.
Ziel ist es, das gesamte Kanzlei-Team fit im Umgang mit KI zu machen. Dabei verbinden wir praxisnahe Wissensvermittlung mit einem gezielten Kulturwandel: Mitarbeiter werden von Anfang an eingebunden, Vorbehalte abgebaut und eine offene, vertrauensvolle Lernatmosphäre geschaffen - unabhängig von technischem Vorwissen oder bisherigen Berührungspunkten.
Wie funktioniert die KI Community?
Das erwartet unsere KI Community in den kommenden Wochen:

Unser Kooperationspartner in Sachen KI