Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
Austausch und Diskussion
Unsere Veranstaltungen
 

DIRO Herbsttagung in Straßburg

Herzlich willkommen auf der DIRO Herbsttagung 2025 in Straßburg.

Gelegen im Herzen Europas begeistert Straßburg mit einer faszinierenden Mischung aus historischer Altstadt, europäischer Moderne und lebendiger Kulturszene. Die Stadt beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem majestätischen Straßburger Münster, dem malerischen Viertel „La Petite France“ und dem Sitz zahlreicher europäischer Institutionen. Als eine der bedeutendsten Städte im Elsass verbindet Straßburg auf einzigartige Weise französisches Flair, internationale Bedeutung und hohe Lebensqualität.

Tagungsräumlichkeiten

Anwaltskammer zu Straßburg

(Ordre des Avocats de Strasbourg)

3 Rue du Général Frère

67081 Strasbourg

Unser vorläufiges Programm

Kanzleientwicklung im Umbruch: Wie Kanzleien mit KI, Wandel und neuen Maßstäben wachsen

Die diesjährige DIRO Herbsttagung steht ganz im Zeichen des tiefgreifenden Wandels in der Kanzleiwelt. Unter dem Einfluss von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und neuen Qualitätsmaßstäben möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Referent:innen diskutieren, wie Kanzleien diesen Umbruch aktiv gestalten und daraus Wachstumspotenziale schöpfen können.

In Straßburg erwartet uns ein volles zweitägiges Programm. Wir freuen uns auf einen intensiven und vertrauensvollen Austausch mit unseren Mitgliedern, viel Energie, viele Ideen, spannende Fragen und damit ein lebendiges Netzwerk.

Donnerstag, 13. November 2025: Erster Tagungstag

10:00 – 12:00 Uhr: Treffen der DIRO BUSINESS Group offen für alle DIRO-Mitglieder

12:00 – 13:00 Uhr: Lunch in der Anwaltskammer zu Straßburg

13:00 – 14:00 Uhr: Bericht des Vorstands

14:00 – 15:30 Uhr: DIRO QM – „Zertifizierung im Wandel: Neue Maßstäbe! Neue Matrix?“

16:00 – 17:00 Uhr: Vortrag: „Zukunft der Streitbeilegung – Wie Anwälte vom Wandel profitieren“

Freitag, 14. November 2025: Zweiter Tagungstag

10:00 – 10:15 Uhr: Bericht über die DIRO LEGAL GmbH

10:15 – 10:45 Uhr: Vortrag: "Marketingaktivitäten der DIRO LEGAL GmbH"

10:45 – 11:45 Uhr: Vortrag: „Change in Zeiten von KI"

12:15 – 13:00 Uhr: Perspektiven von DIRO Anwält:innen: „Change in Zeiten von KI“

13:30 – 14:30 Uhr: Lunch im Sofitel Hotel Grande Île

15:00 – 16:00 Uhr: Treffen des Kompetenzcenters Rechtsschutz

Agenda

Unsere Referent:innen

Philipp Eder

Philipp Eder ist Geschäftsführer der Allianz Rechtsschutz-Service GmbH und dort Experte für Rechtsschutz und konfliktbezogene rechtliche Dienstleistungen. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und ist ausgebildeter Mediator. Zusätzlich hat er einen Master in Ökonomie & Management, wodurch er juristische Fähigkeit und wirtschaftliches Verständnis vereint. Philipp Eder engagiert sich als Impulsgeber im Legal-Tech-Bereich, in Start-ups, in Beiräten sowie durch öffentliche Auftritte als Speaker und Autor.

Tim Kniepkamp

Tim Kniepkamp ist Mitgründer und Geschäftsführer von Suitcase, die eine digitale Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung entwickelt. Er hat Jura, Betriebswirtschaft und Psychologie studiert und bringt Erfahrungen aus internationalen Wirtschaftskanzleien und vom Europäischen Gerichtshof mit. Mit Suitcase will er Prozesse wie Kündigungen, Arbeitsverhältnisse oder Rückzahlungen von Mietkautionen schneller, kostengünstiger und fair vermitteln, ohne direkt vor Gericht gehen zu müssen.

Cornelia Bollig

Cornelia Bollig ist selbstständige Expertin für Social Media Marketing, Marketingstrategie und Funnelbuilding. Sie hat Communication & Multimedia Design studiert. Seit vielen Jahren sorgt sie dafür, dass Marken durch kreative Gestaltung, durchdachte Content- und Marketingstrategien sowie automatisierte Funnels sichtbar und wirksam werden. Dabei verbindet sie technisches Know-how mit künstlerischem Gespür und legt großen Wert auf Qualität, klare Gestaltung und skalierbare Prozesse.

Ramiza Schöne

Ramiza Schöne ist Changemanagerin und Strategieberaterin für Kanzleien mit Fokus auf Digitalisierung, Legal Tech und Prozessoptimierung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Notariaten kennt sie die internen Abläufe, Herausforderungen und Potenziale genau. Auf LinkedIn und im Podcast „Digital im Notariat – Schöne neue Welt“ spricht sie mit Gästen aus der Rechtsbranche über moderne Kanzleientwicklung, Kommunikation und echte Veränderung.

Beginn
13. November 2025, 12:00 Uhr

Ende
14. November 2025, 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Anwaltskammer zu Straßburg (Ordre des Avocats de Strasbourg)

3 Rue du Général Frère
67081 Strasbourg

Telefon: +33 3 88 37 12 66

Kontakt / Ansprechpartner

Ulrike Pfefferler

Telefon: +49 40 41352231
E-Mail: pfefferler@diro.eu

Diese Seite teilen