Alle Beiträge zum Stichwort: Konkurrenztätigkeit

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot trotz Karenzentschädigung unwirksam, wenn zu weit gefasst
Wenn das nachträgliche Wettbewerbsverbot eines Geschäftsführers so weit gefasst ist, dass sogar die Tätigkeit als Hausmeister verboten ist, dann kann die gesamte Klausel unter Umständen ersatzlos gestrichen werden. Hieran ändern dann auch eine hohe Karenzentschädigung oder eine salvatorische Klausel nichts.

BAG 2 AZR 597/16 – Überwachung des Arbeitnehmers durch einen Detektiv kann Kündigung rechtfertigen
Das Bundesarbeitsgericht hat in BAG 2 AZR 597/16 entschieden, dass die verdeckte Überwachung des Arbeitnehmers durch einen Detektiv nach dem Bundesdatenschutzgesetz zulässig sein kann, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine schwerwiegende Pflichtverletzung vorliegen, die eine Kündigung rechtfertigen. Hierbei ging es um einen Arbeitnehmer, der arbeitsunfähig krankgeschrieben war und gleichzeitig im Betrieb seines Sohns eine Konkurrenztätigkeit ausgeübt hat.