Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen

Acht Fachanwälte und Fachanwältinnen • individuelle Betreuung • optimale Rechtsberatung • langjährige Erfahrung • voller Einsatz für Ihr Recht • spezialisierte Ansprechpartner in fast allen Rechtsgebieten.

In unserer Kanzlei stehen Ihnen acht Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen in nahezu allen Rechtsgebieten zur Verfügung. Wir verstehen uns als Dienstleister, der Ihnen bei Ihren Rechtsfragen kompetent zur Seite steht um Ihnen eine optimale Rechtsberatung zu bieten. Dabei ist uns eine individuelle Betreuung durch einen Fachanwalt wichtig, der Ihre Interessen durch seine langjährige Erfahrung auf seinem Fachgebiet bestmöglich vertritt.

Expertise

Allgemeines Strafrecht | Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Architektenrecht | Baurecht | Baurecht (öffentliches ) | Bauvertragsrecht | Beamtenrecht | Bußgeldrecht | Dienstrecht | Erbrecht | Familienrecht | Forderungsmanagement und Inkasso | Immobilienrecht | Immobilienvertragsrecht | Inkasso | Inkassoverfahren | Maklerrecht | Mietrecht | Mietrecht (gewerblich) | Mietrecht (privates) | Ordnungswidrigkeitenrecht | Schadensersatzrecht | Straßenverkehrsrecht | Verkehrsrecht | Verkehrsstrafrecht | Verkehrsunfallrecht | Versicherungsrecht | Verwaltungsrecht | Werkvertragsrecht | Wohnungseigentumsrecht

Fachanwaltschaften:

Arbeitsrecht | Bau- und Architektenrecht | Erbrecht | Familienrecht | Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch | Französisch

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen

Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Telefon
+49 7223 93070

Fax
+49 7223 930793

E-Mail
info@kanzlei-geisenhainer.de

Homepage
www.kanzlei-geisenhainer.de
Impressum der Kanzlei

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dagmar Bierbrauer

Rechtsanwältin

Fachanwaltschaften:
Familienrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Andreas Diez

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Bau- und Architektenrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Ursula Glaser

Rechtsanwältin

Fachanwaltschaften:
Erbrecht, Familienrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Urs Hoernstein

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Stefan Thomas

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Familienrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Dr. Barbara Thomas

Rechtsanwältin

Fachanwaltschaften:
Arbeitsrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Christian Wich

Rechtsanwalt, Partner

Fachanwaltschaften:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Frank Wolz

Rechtsanwalt, Partner

Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht

Geisenhainer Dr. Ammann & Kollegen
Rheinstr. 25
77815 Bühl/Baden
Deutschland

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

KI-AI-Urheber-IT-Internet
Erbrecht, Internetrecht
22.07.2025

Digitaler Nachlass: Was passiert mit dem Instagram-Konto nach dem Tod?

Die Frage, was mit einem Social-Media-Account nach dem Tod des Inhabers geschieht, betrifft immer mehr Menschen. Instagram, aber auch andere Plattformen wie Facebook oder X, sind inzwischen fester Bestandteil des Nachlasses geworden. Gerade bei Accounts mit hoher Reichweite oder besonderem ideellen Wert stellen sich viele Erben und Erblasser die Frage: Wer darf nach dem Tod eines Nutzers auf dessen Konto zugreifen und es weiterführen?

Beitrag lesen
Datenschutzrecht, Verbraucherrecht, Wettbewerbsrecht
22.07.2025

BGH-Urteil ermöglicht Klagen bei Datenschutzverstößen durch Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber

Mit Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. März 2025 (Az.: I ZR 186/17) wurde entschieden, dass Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Informationspflichten wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche geltend machen können. Der Entscheidung des BGH liegt ein Sachverhalt zugrunde, bei dem ein Betreiber eines sozialen Netzwerks, in diesem Fall Facebook, seine Nutzer nicht ausreichend über Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informierte.

Beitrag lesen
Internationales Arbeitsrecht
17.07.2025

Die Rügepflicht im Arbeitsrecht (NLD)

Das Gesetz verlangt von einem Gläubiger eine rechtzeitige Rüge, wenn ein Schuldner eine mangelhafte Leistung erbracht hat. Diese so genannte „Rügepflicht“ gilt für alle Schuldverhältnisse. Denken Sie an die Verpflichtung zur Lieferung eines Autos, die Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz, aber auch an Verpflichtungen aus einem Arbeitsvertrag. Die Anwendbarkeit der Rügepflicht im Arbeitsrecht war lange Zeit unklar. Der Hoge Raad hat 2024 über die Rügepflicht in diesem Rechtsbereich entschieden. In diesem Beitrag wird die Auffassung des Hoge Raad erörtert.

Beitrag lesen