Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

Loef Brüse Heise

Loef Brüse Heise ist eine langjährig etablierte Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Bonn Bad Godesberg. Vorwiegend regional, aber auch überregional und bundesweit, berät und vertritt sie Privatpersonen und mittelständische Unternehmen in nahezu allen Bereichen des Zivilrechts.

Für unsere vietnamesischen Mandanten:

Tóm tắt giới thiệu về chúng tôi: Chúng tôi là một công ty luật lâu đời có văn phòng tại Bonn - Bad Godesberg. Chúng tôi tư vấn và đại diện cho các cá nhân và công ty cỡ vừa trong hầu hết các lĩnh vực luật kinh doanh, luật nhập cư và di cư, luật làm việc, luật gia đình và đoàn tụ gia đình, cũng như luật dân sự cho tất cả các khách hàng trên khắp nước Đức.

Expertise

Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Arzthaftungsrecht | Ausländerrecht | Baurecht | Bergschadenrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Grundstücksrecht | Handelsrecht | Immobilienrecht | Mietrecht | Nachbarrecht | Pachtrecht | Reiserecht | Verkehrsrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch

Loef Brüse Heise

Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Telefon
+49 228 956970

Fax
+49 228 9569730

E-Mail
info@loef-partner.de

Homepage
www.loef-partner.de
Impressum der Kanzlei

Ihre Ansprechpartner

Christoph Brüse

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Carsten Heise

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Hermann Loef

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

Finanzrecht
03.11.2025

Ausbildung an privater Fernuniversität: Kindergeldanspruch für studierenden Sprössling

Auch für ein bereits erwachsenes Kind können Sie noch Kindergeld erhalten - unter bestimmten Voraussetzungen. Etwa wenn das Kind noch studiert. Aber sind an ein solches Studium ebenfalls bestimmte Voraussetzungen geknüpft? Im Streitfall bemängelte die Familienkasse, das Studium werde nicht ernsthaft betrieben. Daher stellte sich die Frage, ob an ein Studium an einer privaten (Fern-)Universität strengere Anforderungen zu stellen sind als an ein Studium an einer staatlichen Hochschule. Das Finanzgericht Münster (FG) musste hierzu entscheiden.

Beitrag lesen
Produkthaftung, Produkthaftungsrecht
20.10.2025

Die neue Produkthaftungsrichtlinie (NLD)

Was genau ändert sich mit der neuen Produkthaftungsrichtlinie, die bis spätestens Anfang Dezember 2026 von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden muss?

Beitrag lesen
Gesellschaftsrecht
20.10.2025

Achten Sie auf die Uhr: Was, wenn die Gesellschafterversammlung zu früh beginnt? (NLD)

Was geschieht, wenn eine Gesellschafterversammlung früher als in der Einberufung angekündigt beginnt und nicht alle Gesellschafter rechtzeitig anwesend sein konnten? Ist der gefasste Beschluss dann ungültig?

Beitrag lesen