Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

Loef Brüse Heise

Loef Brüse Heise ist eine langjährig etablierte Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Bonn Bad Godesberg. Vorwiegend regional, aber auch überregional und bundesweit, berät und vertritt sie Privatpersonen und mittelständische Unternehmen in nahezu allen Bereichen des Zivilrechts.

Für unsere vietnamesischen Mandanten:

Tóm tắt giới thiệu về chúng tôi: Chúng tôi là một công ty luật lâu đời có văn phòng tại Bonn - Bad Godesberg. Chúng tôi tư vấn và đại diện cho các cá nhân và công ty cỡ vừa trong hầu hết các lĩnh vực luật kinh doanh, luật nhập cư và di cư, luật làm việc, luật gia đình và đoàn tụ gia đình, cũng như luật dân sự cho tất cả các khách hàng trên khắp nước Đức.

Expertise

Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Arzthaftungsrecht | Ausländerrecht | Baurecht | Bergschadenrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Grundstücksrecht | Handelsrecht | Immobilienrecht | Mietrecht | Nachbarrecht | Pachtrecht | Reiserecht | Verkehrsrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch

Loef Brüse Heise

Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Telefon
+49 228 956970

Fax
+49 228 9569730

E-Mail
info@loef-partner.de

Homepage
www.loef-partner.de
Impressum der Kanzlei

Ihre Ansprechpartner

Christoph Brüse

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Carsten Heise

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Hermann Loef

Rechtsanwalt

Loef Brüse Heise
Rüngsdorfer Str. 24
53173 Bonn
Deutschland

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

Finanzrecht, Rechtsfragen der Corona-Pandemie, COVID-19, Staatsrecht
14.10.2025

Corona-Soforthilfen im Rückspiegel – Wo steht Deutschland heute?

Im September 2024 endete die Frist für die Einreichung der Schlussabrechnungen der Überbrückungshilfen. Gut ein Jahr danach ist es Zeit Bilanz zu ziehen.

Beitrag lesen
Erbrecht, Mediation
07.10.2025

Erbmediation: Streit ums Erbe einvernehmlich lösen

Kommt es zum Erbfall, sind die Herausforderungen selten nur rechtlicher Natur. Oft treten zwischen Angehörigen Spannungen auf, die weit über die eigentlichen Vermögensfragen hinausreichen. Unerklärte Erwartungen, Rivalitäten oder Unsicherheiten in Erbengemeinschaften können schnell zu ernsthaften Konflikten führen.

Beitrag lesen
Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht
29.09.2025

Miteigentum an einer Ferienimmobilie: Wie wird es auch rechtlich sorglos?

Sie möchten sich mit anderen Familien eine Ferienimmobilie teilen. Die Gemeinschaft, der diese Immobilie mit Ihnen zusammen gehört, kümmert sich über Dienstleister um alle damit verbundenen Aufgaben, wie Reparaturen, Reinigungen und Steuererklärungen. Dieses Konzept, auch als co-ownership bezeichnet, stellt in praktischer Hinsicht ein „all-inclusive Paket“ dar.

Beitrag lesen