Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law

Tschöpl & Partner - deutschsprachige Kanzlei mit grenzüberschreitender Kompetenz vor allem im DACH Gebiet.

Mit fast 25 Jahren Erfahrung überbrücken unsere deutschsprachigen Rechtsanwälte nicht nur Sprachbarrieren, sondern auch interkulturelle Unterschiede.

Expertise

Medizinrecht | Versicherungsrecht | Immobilienrecht | Gesellschaftsrecht | Schadensersatzrecht | Strafrecht | Forderungsangelegenheiten | Haftpflichtrecht | Arbeitsrecht | Handelsrecht | Forderungsmanagement | Allgemeines Zivilrecht | Internationales Privatrecht (IPR) | Internationales Erbrecht | Liquidation | Bankrecht | Verwaltungsrecht | Zivilrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Russisch | Tschechisch | Englisch | Polnisch | Französisch

German Desk:

Robert Tschöpl, Vendula Jančálková

Zweigstellen

  • Brünn, 647 00, Výstaviště 1
    Telefon: + 420 542 215 356, E-Mail: info@tschopl.cz
  • Dresden, 01069, Bayrische Straße 8
    Telefon: +420 273 136 130, E-Mail: info@tschopl.cz

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law

Pod krizkem 428/4
14700 Prag
Tschechische Republik

Telefon
+420 273 136130

Fax
+420 273 136138

E-Mail
info@tschopl.cz

Homepage
www.tschopl.cz
Impressum der Kanzlei

Diese Kanzlei bei

Ihre Ansprechpartner in Prag

Mag. iur. Magdalena Dudová

Advokat

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law
Pod krizkem 428/4
14700 Prag
Tschechische Republik

Mag. iur. Robert Tschöpl

Advokat, Schlichter, Wirtschaftsmediator

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law
Pod krizkem 428/4
14700 Prag
Tschechische Republik

Mooslackengasse 17
1190 Wien
Österreich

Mgr. Jan Vrabec

Advokat

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law
Pod krizkem 428/4
14700 Prag
Tschechische Republik

Mgr. Lukáš Zámečník

Rechtsanwaltsanwärter

Tschöpl & Partner, advokáti, Rechtsanwälte, attorneys at law
Pod krizkem 428/4
14700 Prag
Tschechische Republik

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

Produkthaftung, Produkthaftungsrecht
20.10.2025

Die neue Produkthaftungsrichtlinie (NLD)

Was genau ändert sich mit der neuen Produkthaftungsrichtlinie, die bis spätestens Anfang Dezember 2026 von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden muss?

Beitrag lesen
Gesellschaftsrecht
20.10.2025

Achten Sie auf die Uhr: Was, wenn die Gesellschafterversammlung zu früh beginnt? (NLD)

Was geschieht, wenn eine Gesellschafterversammlung früher als in der Einberufung angekündigt beginnt und nicht alle Gesellschafter rechtzeitig anwesend sein konnten? Ist der gefasste Beschluss dann ungültig?

Beitrag lesen
Datenschutzrecht
20.10.2025

Urteil des EuGH: der Begriff „Unternehmen“ und die Folgen für die Berechnung von Geldbußen bei Datenschutzverstößen

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in seinem Urteil in der Rechtssache C-383/23 Hinweise dazu gegeben, wie die Höhe von Geldbußen bei Verstößen gegen die niederländische Algemene Verordening Gegevensbescherming (kurz: AVG, Äquivalent zur DSGVO) zu bemessen ist, und (einige) Faktoren für deren Berechnung näher erläutert.

Beitrag lesen