Alle Beiträge zum Stichwort: Urlaub

Alle reden vom Urlaub …
Rechtstipp zur sogenannten Initiativlast des Arbeitgebers

Corona und Quarantäne
Welche arbeitsrechtlichen Folgen hat eine Quarantäne für mich? Erhalte ich weiter meinen Lohn? Muss ich Urlaub nehmen? Droht mir eine Kündigung?

Information zum Kurzarbeitergeld / KuG
Wichtig ist letztendlich, dass die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld gem. § 95 ff. SGB III vorliegen. Nachstehend die gesetzlichen Regelungen. Im Anschluß werden die befristeten Änderungen geschildert:

Das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft
Das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss wird inhaltlich geregelt durch die Verfahrensordnung des Ausschusses zur Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten der Handwerkskammer zu Köln, in Kraft seit dem 22.04.2011.

Corona
Arbeitsrechtliche Folgen der „Corona-Krise“
Der Arbeitgeber schließt seinen Betrieb aufgrund von Auftragsmangel. Die Firma des Arbeitgebers wird geschlossen, ohne dass eine Quarantäneverfügung vorliegt. Existenzgefährdung. Fehlende Kinderbetreuung. Kurzarbeit. Arbeitgeberseitige Anordnung von Urlaubnahme. Homeoffice