Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

TSG Rechtsanwälte Belgrad

Die Anwaltskanzlei TSG Rechtsanwälte Belgrad - Serbien wurde gleich nach der politischen Wende in Serbien, als sich der Markt für ausländische Investoren öffnete, im Jahr 2000 durch serbische Rechtsanwälte internationaler Ausrichtung gegründet.

Die Kanzlei berät seit 25 Jahren namhafte internationale Unternehmen bei ihren Investitionen in Serbien. Die TSG Partner führen heute ein eingespieltes Team von fachlich spezialisierten Anwälten, die stets lösungsorientiert und effizient für unsere Mandanten agieren.

Als TSG Anwaltskanzlei sind wir langjährige Vertrauensanwälte der Deutschen Botschaft, der Botschaft des Königreichs Spanien und der Schweizerischen Botschaft in Belgrad sowie der Wirtschaftsabteilung der Österreichischen Botschaft – ADVANTAGE AUSTRIA und der AHK – Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer in Belgrad.

TSG ist Mitglied der Schweizerisch-Serbischen Wirtschaftskammer, des Slowenischen Business Club, der AmCham und der kanadisch-serbischen Businessvereinigung CANSEE in Belgrad, Cross Border Business Lawyers (CBBL) und DIRO.

Rechtsberatungen in deutscher, englischer und serbischer Sprache.

Expertise:

Arbeitsrecht | Ausländerrecht | Bau- und Immobilienrecht | Bauprojekte und Immobilien | Baurecht | Compliance / Regulatory | Corporate Compliance | Eigenhändler- und Franchiseverträge | Familie / Erbe | Forderungsmanagement und Inkasso | Geistiges Eigentum | Gerichts- und Verwaltungsverfahren | Gesellschaftsrecht | Gesundheitsrecht | Immobilienrecht | Internationales Wirtschaftsrecht | Kartellrecht | Mediation | Medienrecht | Mergers & Acquisitions | Ordnungswidrigkeitenrecht | Schiedsverfahren | Serbisches Recht | Unternehmen / M&A / Nachfolge | Unternehmensrecht | Wettbewerbsrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilverfahrensrecht | ausl. Investition

Fachanwaltschaften:

Handels- und Gesellschaftsrecht | Internationales Wirtschaftsrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch | Französisch | Russisch | Serbisch | Türkisch

German Desk:

Ivan Jovic, Ljubica Tomic, Vanja Nikolcic, Zorana Bal

TSG Rechtsanwälte Belgrad

Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Telefon
+381 11 3285 227

Fax
+381 11 3285 153

E-Mail
office@tsg.rs

Homepage
www.tsg.rs

Diese Kanzlei bei

Ihre Ansprechpartner

Ljubica Tomic

Rechtsanwältin, Mediatorin, Gerichtsdolmetscher, Partnerin

Fachanwaltschaften:
Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dusan Pejkic

Rechtsanwalt, Partner

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Jelena Todorovic

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Vanja Nikolcic

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Teodora Telebak

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Dušan Mihailovic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Marta Lukovic

Dipl. Juristin, Rechtsanwaltsanwärterin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Maja Glogovac

Dipl. Juristin, Rechtsanwaltsanwärterin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Dimitrije Tošic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Ivan Jovic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Zorana Bal

Assistentin der Geschäftsleitung, Administration

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

computer laptop unternehmer arbeit
Arbeitsrecht
26.08.2025

Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage

Das BAG entschied am 3. April 2025, dass für die nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage bei Schwangerschaft ein ärztlicher Nachweis erforderlich ist – ein positiver Selbsttest reicht nicht aus.

Beitrag lesen
Steuerrecht
26.08.2025

Influencer und Steuern – Was Unternehmen und Content Creator jetzt wissen müssen

In den vergangenen Jahren hat sich aus kreativer Freizeitgestaltung auf Social-Media-Plattformen ein ernstzunehmendes und vielfach lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Das Influencer- oder Content-Creator-Tum. Was nach unkompliziertem Marketing und Entertainment aussieht, bringt – ähnlich wie klassische gewerbliche Tätigkeiten – eine Vielzahl steuerlicher Pflichten mit sich.

Beitrag lesen
Medizinrecht, Gesundheitsrecht
26.08.2025

BGH stärkt Verbraucherschutz bei Werbung für Schönheitsoperationen: Neue Maßstäbe für Vorher-Nachher-Bilder

Mit einer bemerkenswerten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) die rechtlichen Grenzen für die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern im Rahmen von Schönheitsoperationen neu abgesteckt. Besonders relevant: Die Richter haben den Begriff des „operativen plastisch-chirurgischen Eingriffs“ ausdrücklich weit gefasst. Die Entscheidung setzt damit klare Maßstäbe für die Werbepraxis von Ärztinnen, Ärzten und auf Schönheitschirurgie spezialisierten Unternehmen.

Beitrag lesen