Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

TSG Rechtsanwälte Belgrad

Die Anwaltskanzlei TSG Rechtsanwälte Belgrad - Serbien wurde gleich nach der politischen Wende in Serbien, als sich der Markt für ausländische Investoren öffnete, im Jahr 2000 durch serbische Rechtsanwälte internationaler Ausrichtung gegründet.

Die Kanzlei berät seit 25 Jahren namhafte internationale Unternehmen bei ihren Investitionen in Serbien. Die TSG Partner führen heute ein eingespieltes Team von fachlich spezialisierten Anwälten, die stets lösungsorientiert und effizient für unsere Mandanten agieren.

Als TSG Anwaltskanzlei sind wir langjährige Vertrauensanwälte der Deutschen Botschaft, der Botschaft des Königreichs Spanien und der Schweizerischen Botschaft in Belgrad sowie der Wirtschaftsabteilung der Österreichischen Botschaft – ADVANTAGE AUSTRIA und der AHK – Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer in Belgrad.

TSG ist Mitglied der Schweizerisch-Serbischen Wirtschaftskammer, des Slowenischen Business Club, der AmCham und der kanadisch-serbischen Businessvereinigung CANSEE in Belgrad, Cross Border Business Lawyers (CBBL) und DIRO.

Rechtsberatungen in deutscher, englischer und serbischer Sprache.

Expertise:

Arbeitsrecht | Ausländerrecht | Bau- und Immobilienrecht | Bauprojekte und Immobilien | Baurecht | Compliance / Regulatory | Corporate Compliance | Eigenhändler- und Franchiseverträge | Familie / Erbe | Forderungsmanagement und Inkasso | Geistiges Eigentum | Gerichts- und Verwaltungsverfahren | Gesellschaftsrecht | Gesundheitsrecht | Immobilienrecht | Internationales Wirtschaftsrecht | Kartellrecht | Mediation | Medienrecht | Mergers & Acquisitions | Ordnungswidrigkeitenrecht | Schiedsverfahren | Serbisches Recht | Unternehmen / M&A / Nachfolge | Unternehmensrecht | Wettbewerbsrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilverfahrensrecht | ausl. Investition

Fachanwaltschaften:

Handels- und Gesellschaftsrecht | Internationales Wirtschaftsrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch | Französisch | Russisch | Serbisch | Türkisch

German Desk:

Ivan Jovic, Ljubica Tomic, Vanja Nikolcic, Zorana Bal

TSG Rechtsanwälte Belgrad

Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Telefon
+381 11 3285 227

Fax
+381 11 3285 153

E-Mail
office@tsg.rs

Homepage
www.tsg.rs

Diese Kanzlei bei

Ihre Ansprechpartner

Ljubica Tomic

Rechtsanwältin, Mediatorin, Gerichtsdolmetscher, Partnerin

Fachanwaltschaften:
Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dusan Pejkic

Rechtsanwalt, Partner

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Jelena Todorovic

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Vanja Nikolcic

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Teodora Telebak

Rechtsanwältin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Dušan Mihailovic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Marta Lukovic

Dipl. Juristin, Rechtsanwaltsanwärterin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Maja Glogovac

Dipl. Juristin, Rechtsanwaltsanwärterin

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Dimitrije Tošic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Dipl. Jur. Ivan Jovic

Dipl. Jurist, Rechtsanwaltsanwärter

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Zorana Bal

Assistentin der Geschäftsleitung, Administration

TSG Rechtsanwälte Belgrad
Carice Milice 3
11000 Belgrad
Serbien

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht
29.09.2025

Miteigentum an einer Ferienimmobilie: Wie wird es auch rechtlich sorglos?

Sie möchten sich mit anderen Familien eine Ferienimmobilie teilen. Die Gemeinschaft, der diese Immobilie mit Ihnen zusammen gehört, kümmert sich über Dienstleister um alle damit verbundenen Aufgaben, wie Reparaturen, Reinigungen und Steuererklärungen. Dieses Konzept, auch als co-ownership bezeichnet, stellt in praktischer Hinsicht ein „all-inclusive Paket“ dar.

Beitrag lesen
Bank- und Kapitalmarktrecht, Bankrecht
26.09.2025

Phishing-Mails: Wie Sie sich schützen und welche Verantwortung Banken und Kunden tatsächlich tragen

Im Kern regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) hierzu in § 675u, dass die Bank, also der Zahlungsdienstleister, bei nicht autorisierten Zahlungen grundsätzlich zur Erstattung verpflichtet ist. Doch wie so oft in der Juristerei gibt es Ausnahmen: Hat der Kunde grob fahrlässig gehandelt, kann die Bank die Erstattung verweigern.

Beitrag lesen
Gesellschaftsrecht
26.09.2025

Finanzierung junger Unternehmen: Die Haftungsfallen des Pitch-Decks – Zwischen Vision und Verantwortung

Start-ups und junge Unternehmen stehen regelmäßig vor der Aufgabe, potenzielle Investoren von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen und Kapital für Wachstumsvorhaben zu gewinnen. Hierbei erweist sich das sogenannte Pitch-Deck als zentrales Kommunikationsmittel.

Beitrag lesen