Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
DIRO-Netzwerk-Kanzlei

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Expertise:

Allgemeines Schadensersatzrecht | Allgemeines Strafrecht | Allgemeines Vertragsrecht | Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Arbeitsrecht und Personalberatung | Bank- und Finanzrecht | Baurecht | Baurecht (privates) | Bauvertragsrecht | Betäubungsmittelstrafrecht | Compliance / Wirtschaftsstrafrecht | Erbrecht | Erbschaftssteuerrecht | Gesellschaftsrecht | Handelsrecht | Individualarbeitsrecht | Inkassoverfahren | Internationales Erbrecht | Internationales Erbschaftssteuerrecht | Internationales Steuerrecht | Jugendstrafrecht | Kapital-/ Wertpapieranlagerecht | Kaufrecht | Kollektives Arbeitsrecht | Krankenversicherungsrecht | Krankenversicherungsrecht (privates) | Leasingrecht | Maklerrecht | Mietrecht | Ordnungswidrigkeitenrecht | Privatversicherungsrecht | Quellensteuer | Reisevertragsrecht | Sexualstrafrecht | Steuerberaterhaftung | Steueroptimierte Gestaltung | Steuerrecht | Steuerstrafrecht | Steuerverfahren und –streitigkeiten | Steuervergünstigungen | Strafprozessrecht | Strafrecht | Strafrecht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerstrafrecht | Unternehmensstrafrecht | Verkehrsrecht | Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht | Verkehrsstrafrecht | Verkehrsunfallrecht | Verkehrszivilrecht | Versicherungsrecht | Versicherungsvertragsrecht | Vertragsrecht | Werkvertragsrecht | Wirtschaftsstrafrecht | Wohnungseigentumsrecht | Zwangsvollstreckungsrecht

Fachanwaltschaften:

Bank- und Kapitalmarktrecht | Bau- und Architektenrecht | Erbrecht | Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Steuerrecht | Strafrecht | Verkehrsrecht

Korrespondenzsprachen:

Deutsch | Englisch | Slowakisch | Tschechisch

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Telefon
+49 7031 68120-0

Fax
+49 7031 68120-59

E-Mail
info@kanzlei-e.de

Homepage
www.kanzlei-e.de
Impressum der Kanzlei

Diese Kanzlei bei

Ihre Ansprechpartner

Dr. iur. Marc-Oliver Eberspächer

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Bank- und Kapitalmarktrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Reinhart Eberspächer

Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator

Fachanwaltschaften:
Erbrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Cansu Ferhatoglu

Rechtsanwältin

Fachanwaltschaften:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Natascha Frech

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Matthias Kneissl

Steuerberater, zertifizierter Berater in Steuerstrafrecht (DAA), Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Steuerrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Marcel Krautter

Rechtsanwalt

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Simon Mayer

Rechtsanwalt

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Martin Mosat

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Verkehrsrecht, Strafrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Nathalie Schaller

Rechtsanwältin

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Falco Schulz

Rechtsanwalt

Fachanwaltschaften:
Bau- und Architektenrecht, Erbrecht

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Dr. iur. Florian Stark

Rechtsanwalt

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Friedrich-List-Str. 75
71032 Böblingen
Deutschland

Aktuelle Beiträge aus dem DIRO-Netzwerk

KI-AI-Urheber-IT-Internet
Erbrecht, Internetrecht
22.07.2025

Digitaler Nachlass: Was passiert mit dem Instagram-Konto nach dem Tod?

Die Frage, was mit einem Social-Media-Account nach dem Tod des Inhabers geschieht, betrifft immer mehr Menschen. Instagram, aber auch andere Plattformen wie Facebook oder X, sind inzwischen fester Bestandteil des Nachlasses geworden. Gerade bei Accounts mit hoher Reichweite oder besonderem ideellen Wert stellen sich viele Erben und Erblasser die Frage: Wer darf nach dem Tod eines Nutzers auf dessen Konto zugreifen und es weiterführen?

Beitrag lesen
Datenschutzrecht, Verbraucherrecht, Wettbewerbsrecht
22.07.2025

BGH-Urteil ermöglicht Klagen bei Datenschutzverstößen durch Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber

Mit Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. März 2025 (Az.: I ZR 186/17) wurde entschieden, dass Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Informationspflichten wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche geltend machen können. Der Entscheidung des BGH liegt ein Sachverhalt zugrunde, bei dem ein Betreiber eines sozialen Netzwerks, in diesem Fall Facebook, seine Nutzer nicht ausreichend über Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informierte.

Beitrag lesen
Internationales Arbeitsrecht
17.07.2025

Die Rügepflicht im Arbeitsrecht (NLD)

Das Gesetz verlangt von einem Gläubiger eine rechtzeitige Rüge, wenn ein Schuldner eine mangelhafte Leistung erbracht hat. Diese so genannte „Rügepflicht“ gilt für alle Schuldverhältnisse. Denken Sie an die Verpflichtung zur Lieferung eines Autos, die Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz, aber auch an Verpflichtungen aus einem Arbeitsvertrag. Die Anwendbarkeit der Rügepflicht im Arbeitsrecht war lange Zeit unklar. Der Hoge Raad hat 2024 über die Rügepflicht in diesem Rechtsbereich entschieden. In diesem Beitrag wird die Auffassung des Hoge Raad erörtert.

Beitrag lesen