Alle Beiträge zum Stichwort: Corona

Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung wegen Corona
Das Landgericht Mannheim hat sich im Urteil vom 29. April 2020 (Az.: 11 O 66/20) mit den Voraussetzungen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung wegen Corona befasst.

Verträge und das Coronavirus – Eine Einordnung
Das Coronavirus befällt nicht nur den Menschen. Wenigstens mittelbar sind auch Vertragsverhältnisse infiziert. Für viele Unternehmen ist die aktuelle Situation schlecht. Geschäfte bleiben geschlossen, Menschen verlassen kaum die eigenen vier Wände - doch Verträge laufen trotzdem weiter. [...]

Corona und Baurecht
Die aufgrund Corona verursachte Situation führt bei Bauvorhaben zu erheblichen Problemen und Verzögerungen. Welche Folgen das hat, beantworten wir Ihnen.

Corona und Kurzarbeit / Homeoffice
Viele Betriebe sind wegen Corona in Kurzarbeit. Was gilt für Sie als Arbeitnehmer? Müssen Sie die Kurzarbeit widerspruchslos hinnehmen?

Corona und Quarantäne
Welche arbeitsrechtlichen Folgen hat eine Quarantäne für mich? Erhalte ich weiter meinen Lohn? Muss ich Urlaub nehmen? Droht mir eine Kündigung?

Information zum Kurzarbeitergeld / KuG
Wichtig ist letztendlich, dass die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld gem. § 95 ff. SGB III vorliegen. Nachstehend die gesetzlichen Regelungen. Im Anschluß werden die befristeten Änderungen geschildert:

Kurzarbeit – vorübergehende krisenbedingte Verbesserungen in 2020
Eine Gesetzesänderung vom 13.03.2020, welche rückwirkend ab dem 01.03.2020 anwendbar ist, erleichtert den Zugang zum Kurzarbeitergeld für wirtschaftlich bedrohte Arbeitgeber und deren Arbeitnehmer. Lesen Sie hier alles Wissenswerte darüber [...]

Corona
Arbeitsrechtliche Folgen der „Corona-Krise“
Der Arbeitgeber schließt seinen Betrieb aufgrund von Auftragsmangel. Die Firma des Arbeitgebers wird geschlossen, ohne dass eine Quarantäneverfügung vorliegt. Existenzgefährdung. Fehlende Kinderbetreuung. Kurzarbeit. Arbeitgeberseitige Anordnung von Urlaubnahme. Homeoffice