Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.
Aktuelles
Neues aus Markt und Netzwerk
 

Arbeitsrecht Slowakei: Vereinbarung über Lohnabzüge – Arbeitgeber als Geisel?

Eine kurze Zusammenfassung, worauf Sie achten müssen und wann Sie Ihren Anwalt für Arbeitsrecht kontaktieren sollten.

Fast alle Verträge über Verbraucherkredite enthalten auch eine Vereinbarung über Lohnabzüge. Arbeitgeber haben weder eine gesetzliche Möglichkeit noch Berechtigung zu prüfen, ob die Vereinbarung über die Lohnabzüge bzw. der Vertrag über den Verbraucherkredit gültig und wirksam ist. Arbeitgeber als Lohnzahler haben in dieser Situation die Stellung eines Dritten, und sind verpflichtet, die Abzüge vorzunehmen und an die Gläubiger zu überweisen, sobald ihnen eine solche Vereinbarung vorgelegt wird.

Mehr dazu lesen Sie  hier.

Diesen Beitrag teilen

Alle Fachbeiträge zeigen

KI-AI-Urheber-IT-Internet
Informationstechnologie, Informationstechnologierecht, IT-Recht, Internetrecht, Europarecht
13.09.2025

EU AI Act 2025: Ihr Fahrplan für rechtssichere und erfolgreiche KI-Nutzung im Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt schon heute zahlreiche Geschäftsprozesse – vom Kundenservice über das Personalmanagement bis hin zur Produktion und Logistik. Auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren von den Effizienzsteigerungen, die KI-Systeme bieten. Mit der Verabschiedung des EU AI Act steht jedoch ein Paradigmenwechsel bevor.

Beitrag lesen
Auto-Unfall-Verkehr
Schadensrecht, Schadensersatzrecht
28.08.2025

Fiktive Schadensabrechnung trotz niedrigerer tatsächlicher Reparaturkosten?

Geschädigte müssen bei fiktiver Abrechnung keine tatsächlichen Reparaturkosten nachweisen

Beitrag lesen
Auto-Unfall-Verkehr
Gewährleistungsrecht, Kaufrecht
28.08.2025

Normaler Verschleiß oder Mangel?

Bei Gebrauchtwagen muss der Verkäufer nicht über typische Abnutzungserscheinungen aufklären

Beitrag lesen