Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.

Alle Beiträge zum Stichwort: Haus

Haus-Wohnung-Immobilie-Eigentum-WEG

Maklerrecht

Maklerkunden müssen keine Reservierungsgebühr zahlen

Immobilienmaklerin kann sie nicht per AGB-Klausel dazu verpflichten

24.07.2023
Beitrag lesen
nachbar-haus-wohnung

Wohneigentum

Umstrittene Tagesordnung einer Eigentümerversammlung - Eigentümer forderten vom Verwalter, seine Abberufung auf die Tagesordnung zu setzen

Ein Wohnungseigentümer forderte, die Abberufung des Verwalters auf die Tagesordnung zu setzen. Doch die Einladung zur Versammlung, die der Verwalter verschickte, enthielt die geforderten Tagesordnungspunkte nicht.

19.07.2023
Beitrag lesen
nachbar-haus-wohnung

Nachbarschaftsrecht

Grillen auf der Terrasse

Miteigentümer setzt gegen den Eigentümer der Erdgeschosswohnung eine Obergrenze durch

09.07.2023
Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Mietrecht-Bau-Handwerk

Mietrecht

60er-Jahre-Mietshaus anfällig für Schimmel

Kann die Mieterin Schäden durch Heizen vermeiden, besteht kein Recht auf Mietminderung

09.07.2023
Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Mietrecht-Bau-Handwerk

Selbstvornahme im Mietrecht

Mieter tauschten defekte Gasheizung aus

Der Vermieter will die Kosten nicht ersetzen, sondern die Wohnung ans Fernwärmenetz anschließen

12.06.2023
Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Immobilie-Eigentum-WEG

Eigentümergemeinschaft

WEG-Wirtschaftsplan mit doppeltem Heizkostenvorschuss

Wird der Vorschuss "wegen der Gaskrise" auf Verdacht massiv erhöht, ist der Beschluss ungültig

14.05.2023
Beitrag lesen

Zivilrecht Österreich

Freiheitsersitzung bei der Dienstbarkeit eines Bauverbotes (AT)

Negative Dienstbarkeiten, wie die Dienstbarkeit eines Bauverbotes oder auch die Servitut, nicht höher zu bauen, aber auch eine sogenannte Aussichtsdienstbarkeit, nach der auf dem dienenden Grundstück nichts unternommen werden darf, um dem Servitutsberechtigten die Aussicht ganz oder teilweise zu entziehen, sind in der Rechtspraxis längst anerkannt und kommen immer häufiger zur Anwendung.

11.05.2023
Beitrag lesen

Immobilienkaufrecht

Arglistiges Verschweigen: Verkäufer muss Kosten für neue Kellerabdichtung voll erstatten

Wer eine Immobilie verkauft, tut gut daran, eine Gewährleistungsausschlussklausel zu vereinbaren. Doch Vorsicht - diese schützt nicht vor Schadensersatzansprüchen nach arglistig verschwiegenen Mängeln.

07.03.2023
Beitrag lesen

Mietrecht

Modernisierungsmieterhöhung: Keine Aufteilung der Modernisierungskosten nach Gewerken

Der BGH hat sich mit den formellen Anforderungen an Mieterhöhungserklärungen nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen befasst. Es handelt sich um drei von vielen beim BGH anhängiger Verfahren, mit denen Mieter verschiedener Wohnungen in Bremen gegen Mieterhöhungen der Vermieterin vorgehen. 

22.02.2023
Beitrag lesen

Grundsteuererlass und Werbungskosten:

Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien

Grundsteuererlass und Werbungskosten: welche Steueraspekte Sie bei Mietimmobilien beachten sollten!

01.02.2023
Beitrag lesen