Viele Kanzleien. Ein starkes Netzwerk.

Neueste Beiträge zu aktuellen Rechtsfragen

Aktuelles
Neues aus Markt und Netzwerk
 

Aktuell und relevant

Die DIRO nimmt an der dynamischen Entwicklung im Rechtsmarkt in Europa aktiv teil. Neben Informationen von und über unser Netzwerk stellen wir hier für Sie auch eine breite Auswahl an Fachbeiträgen von DIRO-Kanzleien zu diversen rechtlichen Themen bereit.

Rechtsgebiete

Gesellschaftsrecht/Insolvenzrecht

Gesellschaftsrechtliche Aufgriffsrechte in der Insolvenz

Der Sinn von gesellschaftsrechtlichen Aufgriffsrechten ist es, dass die Gesellschafter beim Eintritt bestimmter Bedingungen von einem Mitgesellschafter die Übertragung seines Geschäftsanteils verlangen können.

Mag. Georg Wielinger · Kaan Cronenberg & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Graz (Österreich)

01.04.2020
Beitrag lesen

Wenn die Gondeln Schatten werfen!

Gondelbahnen haben in Österreich für den Tourismus, vor allem in der Wintersportsaison, einen hohen Stellenwert. Der OGH beurteilte eine Gondelbahn kürzlich sogar als „gemeinwichtige Anlage“. Was bedeutet das für den Schutz der Nachbarn vor dadurch verursachten Immissionen?

Dr. Gerhard Braumüller · Kaan Cronenberg & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Graz (Österreich)

01.04.2020
Beitrag lesen

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz

Das bekanntlich erst am 15.01.2018 in Kraft getretene Wirtschaftliche Eigentümer Register Gesetz (WiEReG) erfuhr nunmehr mit Bundesgesetz vom 22.07.2019 (BGBl I 2019/62; www.ris.bka.gv.at/bgbl) bereits diverse Änderungen, die etappenweise in Kraft treten.

Dr. Stephan Moser, LL.B. · Kaan Cronenberg & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Graz (Österreich)

01.04.2020
Beitrag lesen

Waffenrecht

Aktuelles zum Waffengesetz - Registrierung von Kategorie D Waffen

Ein Großteil der Änderungen der letzten Waffengesetznovelle aus dem Jahr 2018 (BGBl I 97/2018; www.ris.bka.gv.at/bgbl) trat bereits mit 01.01.2019 in Kraft. Die restlichen Teile der Novelle sind jedoch erst seit 14.12.2019 wirksam.

Mag. Stephan Bertuch · Kaan Cronenberg & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Graz (Österreich)

01.04.2020
Beitrag lesen

Information zum Kurzarbeitergeld / KuG

Wichtig ist letztendlich, dass die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld gem. § 95 ff. SGB III vorliegen. Nachstehend die gesetzlichen Regelungen. Im Anschluß werden die befristeten Änderungen geschildert:

Claudia Koyka · Anwaltskanzlei C. Koyka, Frechen (Deutschland)

01.04.2020
Beitrag lesen

Kurzarbeit: Volle Vergütung bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers?

Vorsicht bei Eigenkündigungen während des Bezuges von Kurzarbeitergeld!

Andreas Maria Klein · Leonhard & Imig, Bergisch Gladbach (Deutschland)

29.03.2020
Beitrag lesen

Der Leasingvertrag - Ein Konstrukt zwischen Fluch und Segen

Leasing-Angebote hören sich attraktiv an. Doch bei der Rückgabe des Fahrzeugs gibt es für viele Leasingnehmer ein böses Erwachen.

Barbara De Icco Valentino · Leonhard & Imig, Bergisch Gladbach (Deutschland)

27.03.2020
Beitrag lesen

Widerruf von Darlehen

Am 26.03.2020 hat der EuGH entschieden, dass die von den meisten Banken seit Mitte 2010 verwendete standardisierte Widerrufsbelehrung falsch ist. Darlehen und Kredite für Häuser, Wohnungen, Autos etc. sind so heute noch widerrufbar.

Dr. iur. Marc-Oliver Eberspächer · EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Böblingen (Deutschland)

26.03.2020
Beitrag lesen

Das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft

Das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss wird inhaltlich geregelt durch die Verfahrensordnung des Ausschusses zur Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten der Handwerkskammer zu Köln, in Kraft seit dem 22.04.2011.

Claudia Koyka · Anwaltskanzlei C. Koyka, Frechen (Deutschland)

23.03.2020
Beitrag lesen

Kurzarbeit – vorübergehende krisenbedingte Verbesserungen in 2020

Eine Gesetzesänderung vom 13.03.2020, welche rückwirkend ab dem 01.03.2020 anwendbar ist, erleichtert den Zugang zum Kurzarbeitergeld für wirtschaftlich bedrohte Arbeitgeber und deren Arbeitnehmer. Lesen Sie hier alles Wissenswerte darüber [...]

Dr. Patrizia Antoni · AHS Rechtsanwälte, Köln (Deutschland)

22.03.2020
Beitrag lesen