Neueste Beiträge zu aktuellen Rechtsfragen
Die DIRO nimmt an der dynamischen Entwicklung im Rechtsmarkt in Europa aktiv teil. Neben Informationen von und über unser Netzwerk stellen wir hier für Sie auch eine breite Auswahl an Fachbeiträgen von DIRO-Kanzleien zu diversen rechtlichen Themen bereit.
Restrukturierung
Ablauf einer Sanierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (Kurz: StaRUG): ein Überblick
Mit dem 01.01.2021 in Kraft tritt das sogenannte Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG).
Carsten Lange · DH&K Rechtsanwälte, Aachen (Deutschland)
Medizinrecht aktuell
Sturz aus Bett kein Behandlungsfehler
Das Landgericht Köln hat in seiner Entscheidung vom 27.10.2020 (3 O 5/19) festgestellt, dass ein Pflegeheim einer demenzkranken Patientin nicht für den Schaden aus einem Sturzereignis einzustehen hat, der dadurch entstanden ist, dass die Patientin aufgrund fehlender Bettgitter aus dem Pflegebett gestürzt ist.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Medizinrecht aktuell
Triage in der Corona Krise
Unter dem Begriff der sogenannten Triage versteht man eine Maßnahme aus dem Bereich der Katastrophemedizin.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Medizinrecht aktuell
Nadel im Körper vergessen – 10.000,00 € Schmerzensgeld
Die Bundesrepublik Deutschland muss einer heute 30-Jährigen ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000,00 € zahlen.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Sozialrecht aktuell
Verkleidung auf Krankenversicherungskarte
Das Sozialgericht Hamburg weist mit Beschluss vom 14.07.2020 (S30 KR10 24/20 ER) darauf hin, dass gesetzlich krankenversicherte Personen auf dem für die Gesundheitskrankenkarte zu erstellendem Lichtbild nicht verkleidet sein dürfen.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Verkehrsrecht
Sind alle Blitzer verfassungswidrig?
Seit das Bundesverfassungsgericht am 15.12.2020 seinen Beschluss zu den Rohdaten der Messgeräte veröffentlicht hat, liest man in Zeitungen, Zeitschriften und auch Werbeanzeigen reißerische Überschriften, dass alle Blitzer verfassungswidrig seien. Wirklich?
Barbara De Icco Valentino · Leonhard & Imig, Bergisch Gladbach (Deutschland)
Reiserecht aktuell
Wann dürfen Verbraucher Auslandspauschalreisen coronabedingt kostenlos stornieren?
Für viele Verbraucher interessant zu wissen ist, wann sie Auslandspauschalreisen kostenlos stornieren können.
Tülay Artanlar · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Versicherungsrecht aktuell
Diebstahl aus einem verschlossenen Pkw
Nach den Versicherungsbedingungen in der Hausratversicherung (GDV) besteht Versicherungsschutz nicht für Kraftfahrzeuge, sondern nur innerhalb des versicherten Objekts.
Jan Lukas Kemperdiek, LL.M. · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Reiserecht aktuell
Entschädigung für Thomas-Cook-Reisende
Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hatte am 25.09.2019 Insolvenz angemeldet.
Tülay Artanlar · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)
Reiserecht aktuell
Pauschalreise coronabedingt storniert: Wie bekommen Kunden ihr Geld zurück?
Aufgrund der momentanen Lage sehen sich viele Urlaubswillige der Situation ausgesetzt, dass ihre Pauschalreise coronabedingt storniert wurde.
Tülay Artanlar · advomano Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hagen (Deutschland)